Gibt es messbare, gesundheitliche Vorteile von Lachsöl für Hunde & Katzen?
Bei den zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln, die für deinen Hund erhältlich sind, kann es schwierig sein, das perfekte Ergänzungsmittel zu finden. Denn fast alle Nahrungsergänzungsmittel haben unterschiedliche Inhaltsstoffe, aber ein verwirrender Inhaltsstoff ist Fischöl!
Fischöl kann eine Mischung aus verschiedenen Ölen sein, die aus Lachs, Sardinen, Lebertran, Makrelen usw. gewonnen werden. Wenn du eine optimale Transparenz und Nachvollziehbarkeit in Bezug auf die Gesundheitsergänzung deines Hundes anstrebst, musst du dich an ein bestimmtes Produkt halten. Lachsöl ist eine gute Wahl, auf die du dich verlassen kannst.
Lachs ist unter der Haut ein nährstoffreicher Fisch und viele seiner Vorteile kommen natürlich aus seiner Ernährung.
Lachsöl ist bekannt dafür, dass es eine reichhaltige Quelle für Omega-3-Fettsäuren ist, und kann folgende Vorteile haben:
- Gesunder Zustand von Haut und Fell
- Beruhigt juckende und trockene Haut
- Fördert die Beweglichkeit der Gelenke
- Unterstützt das Immunsystem
- Viele Tierärzte empfehlen Omega-3-Fettsäuren für eine bessere Herzgesundheit
Lachsöl für Hunde ist ein natürliches Gesundheitsergänzungsprodukt, das für Hunde, Katzen und Pferde geeignet ist. Omega-3-Fettsäuren haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf die Gesundheit und Lachsöl ist eines der am häufigsten verwendeten Gesundheitsprodukte.
Bei Hunden zum Beispiel können Omega-3-Fettsäuren zur Gehirnentwicklung von Welpen beitragen, das Immunsystem stärken, Entzündungen verringern und die Herzgesundheit fördern. Wenn du mehr über Omega 3 erfahren möchtest, haben wir am Ende dieses Artikels einen Link zu einem Artikel, der dich interessieren könnte.
Wusstest du, dass dein Hund oder deine Katze nicht in der Lage ist, Omega-3- oder Omega-6-Fettsäuren selbst zu produzieren und sie daher über die Nahrung aufnehmen muss?
Was ist Lachsöl?
Lachsöl ist ein unglaubliches Nahrungsergänzungsmittel, das sowohl für Menschen als auch für Hunde nützlich ist. Bevor du es jedoch für deinen Hund empfiehlst, musst du einige Dinge über Lachsöl wissen, die die Gesundheit deines Hundes betreffen. Lachsöl erhältst du aus Lachs, der aufgrund seines hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird.
Es hat einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren wie DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure). Diese beiden Fettsäuren sind essenziell und haben einen großen Nutzen, wenn sie als Ergänzung in den meisten Diäten verwendet werden. Sie sind auch für unsere vierbeinigen Freunde (Hunde) von Vorteil. Dein Hund kann durch Lachsöl von einigen gesundheitlichen Vorteilen profitieren.
Ist Lachsöl gut bei Gelenkschmerzen?
Lachsöl kann die Gelenke und die Beweglichkeit der Hüfte unterstützen, indem es Entzündungen reduziert, die Schmerzen und Beschwerden in den Gelenken verursachen. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, solltest du mit deinem Tierarzt oder deiner Tierärztin vor Ort sprechen.
Von den Knochen bis zum Gehirn kann Lachsöl, das Omega-3-Fettsäuren enthält, verschiedene Krankheiten heilen. Wenn du deinem Hund dieses Ergänzungsmittel gibst, kann es helfen:
Entzündungen zu bekämpfen – Der Omega-3-Gehalt im Lachsöl hilft dabei, Entzündungen im Körper des Hundes zu reduzieren, von juckender Haut und Gastritis bis hin zu schmerzhaften und entzündeten Gelenken
Heilung oder Vorbeugung von Hautallergien – Lachsöl ist die Antwort auf die Schreie verschiedener Hunderassen wie Jack Russell’s und Golden Retriever, weil sie zu Allergien und Hauterkrankungen neigen.
Glänzendes und weiches Fell zu fördern – Lachsöl hilft, die Hautfeuchtigkeit auszugleichen. Es fördert den Aufbau einer gesunden Haut, die für ein glänzendes und weiches Fell sorgt.
Hilft bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung der kognitiven Funktionen – Dieser Vorteil gilt für alle Hunde, unabhängig von ihrem Alter. Bei Welpen spielt es jedoch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Gehirns.
Den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern – Die beiden Säuren in Omega-3-Fettsäuren tragen zur Erhaltung der Leber-, Nieren- und Herzfunktion bei. Von der Nasenspitze bis zum Schwanz unterstützt das Öl den allgemeinen Gesundheitszustand von Hunden.
Nebenwirkungen von Lachsöl für Hunde
Obwohl wir die enormen Vorteile von Lachsöl für deinen Hund aufgelistet haben, ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Hunde gut darauf reagieren. Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass einige Hunde Nebenwirkungen haben, die du kennen musst. Schauen wir uns diese Nebenwirkungen doch einfach mal an.
- Mundgeruch (lässt sich beheben, wenn du die Zähne regelmäßig putzt)
- Gewichtszunahme (lässt sich bis zu einem gewissen Grad durch regelmäßige Bewegung in den Griff bekommen)
- Durchfall und lockerer Stuhlgang
Ist Fischöl und Lachsöl für Hunde dasselbe?
Die Tatsache, dass sowohl Fischöl als auch Lachsöl die essenziellen Fettsäuren (DHA und EPA) enthalten, reicht nicht aus, um zu begründen, dass sie dasselbe sind. Lachsöl zum Beispiel wird aus bestimmten Teilen des Lachses gewonnen und bei niedrigen Temperaturen kalt gepresst. Dadurch wird sichergestellt, dass das daraus gewonnene Öl eine hohe Konzentration an Fettsäuren behält.
Fischöl für Haustiere hingegen wird aus verschiedenen Meerestieren wie Sardellen, Heringen, Krill, Makrelen und Sardinen gewonnen. Manche Hersteller fügen dem Fischöl Öle wie Nachtkerzen-, Weizenkeim- oder Sonnenblumenöl hinzu. Im Gegensatz zum Lachsöl, das kalt gepresst wird, wird das Fischöl gekocht. Während des Kochens des Fischöls gehen wichtige essenzielle Fettsäuren verloren. Dies führt zu einer geringeren Konzentration an Omega-3-Fettsäuren, während das Lachsöl eine hohe Konzentration aufweist.
Ist Lachsöl gut für Hunde oder Katzen mit juckender Haut?
Lachsöl ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das zur Linderung von juckender und schuppiger Haut bei Hunden und Katzen eingesetzt werden kann. Trockene und juckende Haut ist ein Ärgernis für dein Haustier und kann den Juckreiz lindern. Lachsöl ist nicht verschreibungspflichtig und kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, z. B. bei Umweltallergien.
Sollte ich Lachsöl einnehmen?
Lachsöl ist ein beliebtes natürliches Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deinem Hund oder deiner Katze mehr essenzielle Omega-3-Fettsäuren zuzuführen, könnte Lachsöl eine gute Option sein.
Letztlich ist es deine Entscheidung als Tierhalter. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du deinen Tierarzt um Rat fragen, ob es das Richtige für deinen Hund oder deine Katze ist.
Kann ich meinem Hund täglich Lachsöl geben?
Auch wenn Lachsöl ein nützliches Gesundheitsprodukt ist und deinem Haustier Omega-3-Fettsäuren zuführt, ist es wichtig, die Omega-3-Fettsäuren im Lachsöl nicht überzudosieren, da sie negative Auswirkungen auf dein Haustier haben können, z. B. Erbrechen und Durchfall. Wenn du Fragen hast, frag deinen Tierarzt vor Ort, ob es für deinen Hund oder deine Katze geeignet ist.
Sind alle Lachsöle gleich?
Nein! Nicht alle Lachsöle sind gleich:
Lachsöl kann eine großartige Ergänzung für Hunde und Katzen sein, aber nicht alle Öle sind gleich! Es ist wichtig, die verschiedenen Faktoren zu kennen, die für ein hochwertiges Fischölpräparat wichtig sind…
6 der wichtigsten qualitativen Unterschiede bei Lachsöl:
1. Inhaltsstoffe – ob sie rein sind oder ob etwa Konservierungsstoffe oder künstliche Farbstoffe zugesetzt wurden.
2. Herkunft der Inhaltsstoffe – Wild- oder Zuchtlachs, sowohl im Leben der Fische als auch in der Nahrung, die sie zu sich nehmen. Dies hat Auswirkungen auf den Nährwert für den Verbraucher und kann sich auch auf den Omega-3-Gehalt des Produkts auswirken.
3. Verarbeitungsverfahren – Hitzeextraktion und Trennung durch eine Zentrifuge / Kaltpressung
4. Verarbeitungszeit – dies kann sich auf die Qualität zwischen Fang und Verarbeitung auswirken.
5. Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure – Je höher die Konzentration, desto weniger zusätzliche Kalorien werden mit der Nahrung aufgenommen und desto geringer ist das Risiko von Fettleibigkeit. Sie werden für ein gesundes Herz und einen gesunden Blutkreislauf benötigt.
6. Die Verabreichungsmethode – Öl, z. B. mit einer Pumpe oder zum Ausgießen, Tabletten, Pillen oder Kapseln.
Wie gebe ich meinem Hund oder meiner Katze Lachsöl?
Du kannst Lachsöl direkt in das Futter deines Hundes mischen. Bitte achte auf das Verfallsdatum und halte dich an die empfohlene Dosierung.
Du kannst deinem Hund oder deiner Katze ganz einfach Lachsöl geben, indem du es dem Futter deines Haustieres hinzufügst. Die meisten Lachsölpräparate werden mit einer Pumpe geliefert und du pumpst einfach die entsprechende empfohlene Menge auf das Futter deines Tieres. Lachsöl hat einen natürlichen, köstlichen Geschmack, der Hunden, Katzen und allen anderen Haustieren schmeckt. Manche Tierhalter finden auch, dass es ein gutes Mittel ist, um die Schmackhaftigkeit des normalen Trockenfutters ihrer Haustiere zu erhöhen! Lachsöl kann man z.B. auch in praktische wiederbefüllbare Tuben Hund zum Nassfutter dazugeben, um eine noch cremigere Konsistenz zu erreichen.